Der Finanzmarkt ist ein Ort, der – anders als es den Anschein hat – dem Durchschnittsbürger wirklich viel bedeutet. Eben seine Bedingungen beeinflussen die Qualität und Art der Preisbildung, die Inflation, die Wechselkurse und viele andere Aspekte des alltäglichen menschlichen Funktionierens in der Gesellschaft. Es ist der Finanzmarkt, der erhebliche Auswirkungen auf das Leben hat.
Was ist Dollarisierung und welche Bedrohungen bringt sie mit sich?
Die Dollarisierung
der Wirtschaft ist ein Phänomen auf dem internationalen Geldmarkt, bei dem der
US-Dollar (Fremdwährung) für Operationen in einem bestimmten Land oder in
einzelnen Wirtschaftszweigen weit verbreitet ist, bis zu der vollständigen
Verdrängung von den nationalen Währungen. Die Dollarisierung taucht in
verschiedenen Kontexten der Geschichte auf, und eines der Länder, die sich
dafür entschieden haben,
Was ist eine bargeldlose Zahlung und worauf basiert sie?
Eine bargeldlose
Zahlung ist die Ermächtigung, den vom Konto des Zahlers, d.h. des
Karteninhabers abgehobenen Betrag, einzuziehen. Mit einer Kreditkarte, einer
Debetkarte oder einer einfachen Zahlungskarte kann der Kontoinhaber im Rahmen
eines Umtauschs für gekaufte Waren eine bargeldlose Zahlung auf das Konto des
Verkäufers oder Dienstleisters vornehmen.
Die
Zahlungsbedingungen sind praktisch immer gleich.
Die beliebtesten Einsparungsmethoden – prüfe, was zu tun ist, um einen Gewinn zu erzielen.
Mindestens einmal
im Jahr versichern wir uns, dass „ich von nun an mit Sicherheit sparen
werde“. Dies klappt jedoch nicht immer
… Daher lohnt es sich, dies methodisch zu betrachten und zu überlegen,
welche Methoden am häufigsten zum Sparen verwendet werden und ob sie
tatsächlich so effektiv sind, wie man denkt.
Sparkonto
Na ja,
Bitcoin – worin besteht sein Phänomen?
Vor einigen
Jahren, genau im Jahr 2016, hat der Finanzmarkt getobt. Der unbekannte Mann
brachte dann eine völlig Online-Währung auf den Markt, die Kryptowährung, die
im folgenden Jahr den Markt eroberte. Durch den stark gestiegenen Wert von
Bitcoin haben sich immer mehr Menschen für Aktivitäten wie das Ausheben von
Kryptowährungen und das in Verkehr-Bringen von ihnen interessiert.
Die Dividende – Ein lohnendes Kaufkriterium?
Zu den verschiedenen Strategien, welche die Auswahl der richtigen Einzelaktien betreffen lassen sich ja bekanntermaßen ganze Regale mit Büchern füllen. Es gibt die unterschiedlichsten Ansätze und jeder verspricht besonders vielversprechend zu sein. Immer wieder trifft man dabei auf sogenannte Dividendenstrategien, mit denen versucht wird in Unternehmen zu investieren, die eine möglichst hohe Dividendenrendite aufweise
Was ist die
Dividende?
Einführung in die Bilanzanalyse – Lerne eine Bilanz zu lesen – Artikelserie
Nachdem das mit meiner letzten Artikelserie zu dem passiven Depot so gut gelaufen ist, habe ich auch sehr schnell die nächste Idee zu einer neuen Artikelserie entwickelt. Bis jetzt habe ich auf diesem Blog ja nur über die wirklichen Grundlagen geschrieben, die man zu dem Einstieg kennen sollte. Mit dieser Artikelserie habe ich jetzt aber vor,
Die besten Dividendenkalender im Überblick
Passend zu einem der letzten Artikel zu dem Thema Dividenden, möchte ich mich heute einmal einen Überblick über die besten Dividendenkalender geben. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und das Internet nach den verfügbaren Dividendenkalendern abgesucht und habe dabei so einige gefunden. Da natürlich jeder dieser Kalender anders aufgebaut ist habe ich mir überlegt hier einen kleinen Test zu veröffentlichen.